© Jens Hauspurg

Ein Graf im Zwiespalt. Sondershausen und der Bauernkrieg

Schlossmuseum Sondershausen

Schlossmuseum Sondershausen© Schatzkammer Thüringen, Foto: Markus Glahn

04. Mai bis 26. Oktober 2025

In einer Kabinettausstellung nähert sich das Schlossmuseum Sondershausen als Partner der Thüringer Landesausstellung dem Thema des Bauernkrieges in und um die Stadt im Frühjahr 1525 an. Sondershausen stand nicht im Zentrum des Geschehens, war allerdings aufgrund der Lage in direkter Nachbarschaft von den Ereignissen betroffen. Die Ausstellung fragt nach der Beziehung der Schwarzburger Grafen zu den Bauern, denn die Grenzen zwischen Adel und Bauern sind am Sondershäuser Beispiel nicht so trennscharf, wie die Geschichtsschreibung glauben machen will. Zudem geht es um die konkrete Situation in der Stadt und ihrem direkten Umfeld 1525.

Die Vernissage findet am 4. Mai 2025 um 15:00 im Blauen Saal statt.

Zudem werden einige Führungen durch die Sonderausstellung „Ein Graf im Zwiespalt. Sondershausen und der Bauernkrieg“ angeboten. Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 3,00€. Dauer ca. 45 Minuten.

  • Sonntag, 18. Mai 2025 - 10:00 & 14:00 Uhr
  • Samstag, 31. Mai 2025 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 6. Juni 2025 - 15:00 Uhr
  • Samstag, 7. Juni 2025 - 11:00 Uhr
  • Montag, 9. Juni 2025 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli 2025 - 11:00 Uhr
  • Sonntag, 24. August 2025 - 14:00 Uhr
  • Sonntag, 14. September 2025 - 11:00 Uhr
  • Samstag, 25.Oktober 2025 - 15:00 Uhr

 

Schlossmuseum Sondershausen
Schloss 1
99706 Sondershausen
schlossmuseum@sondershausen.de

 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Harzer KulturWinter

Harzer KulturWinter

© Felix Rohlfs - HöhlenErlebnisZentrum
Zu den Veranstaltungen

Veranstaltungen

© Nordharzer Städtebundtheater - Ray Behringer

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.