© Tanja Bobinac, Portal zur Geschichte

In 81 Tagen

500 Jahre Heinrich der Jüngere - kurzweiliger Stadtrundgang

Auf einen Blick

Heinrich der Jüngere hat eine Menge Spuren in Gandersheim hinterlassen und noch mehr Geschichten, die es zu erzählen lohnt.


Als kaisertreuer Katholik war er seinem Zeitgenossen Martin Luther in tiefer Feindschaft verbunden, umgekehrt widmete Luther ihm eine 100-seitige Schmähschrift, aus der einiges zitiert werden wird und die auf praktisch jede Aktion Heinrichs Bezug nimmt. Natürlich wird neben Erpressungen des Stifts, der Verlegung der Gande und dem Teilabriss der Georgskirche auch die Scheinbeerdigung seiner Geliebten Eva von Trott in Gandersheim zur Sprache kommen. Mit einem 90 minütigen Rundgang durch die Stadt zeigen wir ihnen, neben den Geschichten, auch die Wirkungsstätte Heinrichs.

Seien sie gespannt auf eine tolle Führung!
Treffpunkt vor der Rathaustreppe am Stadtmodell.

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung empfohlen unter info@portal-zur-geschichte.de oder Tel. 05382 955647

Kosten: 6,- € (ermäßigt 5,- €) pro Person

Termine im Überblick

Auf der Karte

Marktplatz Bad Gandersheim

Markt 10

37581 Bad Gandersheim


Telefon: 05382 730

E-Mail:

Webseite: www.portal-zur-geschichte.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Portal zur Geschichte

Brunshausen Nr. 7

37581 Bad Gandersheim - Brunshausen


Telefon: 05382 955647

E-Mail:

Webseite: www.portal-zur-geschichte.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.