© Bünning/Arens

In 79 Tagen

55. Harzburger Musiktage - Internationale Festspiele (Konzertlesung am 21. Juni)

Auf einen Blick

Hommage an Sergej Rachmaninow - Konzertlesung


Auszüge aus Briefen von und Interviews mit Sergej Rachmaninow sowie Erinnerungen von Zeitzeugen
Klaviermusik von Sergej Rachmaninow: Ausschnitte aus Morceaux de Fantaisie, Moments Musicaux, Préludes, Études-Tableaux, der zweiten Sonate für Klavier op. 36 und den Variationen über ein Thema von Corelli op. 42
Corinna Harfouch, Rezitation
Hideyo Harada, Klavier
„Komponieren ist ein wesentlicher Teil meines Lebens wie Atmen oder Essen: Es ist eine notwendige Lebensfunktion. Mein ständiger Wunsch zu komponieren kommt eigentlich aus dem inneren Drang, meinen Gedanken einen tönenden Ausdruck zu geben. Das, glaube ich, ist die Funktion, der die Musik im Leben eines jeden Komponisten folgen sollte.“ - sagte Rachmaninow in einem Interview aus dem Jahr 1941.
Am 1. April 1873 kam Sergej Rachmaninow zur Welt. Laut einer Umfrage unter einhundert namhaften Pianisten unserer Zeit im BBC Music Magazine von 2010 gilt er als der größte Pianist aller Zeiten. Zugleich wird seine Musik in aller Welt geliebt. Seine Klangwelt ergreift die Hörer durch die Aufrichtigkeit seiner Empfindungen, die Geradlinigkeit seiner Sprache und vor allem die Empathie für alle Erfahrungen schwerer Verluste.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Bündheimer Schloß

Gestütstraße 10

38667 Bad Harzburg


Telefon: 05322 987584

Weitere Informationen

Veranstalter

Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage e.V.

Nordhäuser Straße 4

38667 Bad Harzburg


Telefon: 05322 988049

Webseite: www.harzburger-musiktage.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.