© Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Falk Wenzel

In 224 Tagen

Halberstadt als bedeutendes Pilgerzentrum im Mittelalter - Jubiläumsprogramm

Auf einen Blick

Der Domschatz zu Halberstadt hat internationale Bedeutung, birgt er doch den größten mittelalterlichen Schatz außerhalb des Vatikans mit einzigartigen Kostbarkeiten aus 1200 Jahren.


Gehen Sie an diesem Vormittag auf Spurensuche der mittelalterlichen Pilger und lauschen den spannenden Geschichten über die Reliquienverehrung am Halberstädter Dom. Im Dom St. Stephanus und St. Sixtus erfassen Sie die besondere Stimmung und beeindruckenden Ausmaße der einst geistlichen Macht der mittelalterlichen Bischöfe. Erleben Sie die gewaltige Orgel und ihre Akustik mit Chor- und Orgelmusik des A-Cappella-Chores Halberstadt unter der Leitung von Domkantor und KMD Claus-Erhard Heinrich mit Werken von Palestrine, Puccini und Gjeilo.
 
Das Programm ist in der Jubiläumswanderwoche „Wandern ohne Gepäck“ 27.9.-4.10. inbegriffen.
Auch einzeln buchbar über den Online-Ticket-Shop, Jubiläumspreis 12,- € pro Person hier:
https://kulturstiftung-st.ticketfritz.de/Domschatz
 
Dom und Domschatz Halberstadt
Domplatz 33a, 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 24237 | www.dom-schatz-halberstadt.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

Dom & Domschatz Halberstadt

Domplatz 16 a

38820 Halberstadt


Telefon: 03941 24237

E-Mail:

Webseite: www.dom-schatz-halberstadt.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Dom & Domschatz Halberstadt

Domplatz 16 a

38820 Halberstadt


Telefon: 03941 24237

E-Mail:

Webseite: www.dom-schatz-halberstadt.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.