© Tanja Bobinac, Portal zur Geschichte

In 63 Tagen

Klosterwanderung Brunshausen - Clus

Auf einen Blick

Vom Klosterhügel Brunshausen, der Wiege der Ottonen, startet eine Wanderung durch die Heberbörde in Richtung Clus.


Auf der Anhöhe hat man einen wunderschönen Blick in die Ebene und lässt auch schon in der Ferne das Ziel erkennen, der Turm der Cluser Klosterkirche. Im 12. Jh. wurde hier an einer bedeutenden Heer- und Handelsstraße - Freden/Leine/Winzenburg - das Kloster errichtet. Der Abt Johann Dederoth vollzog eine Reform, die den Aufschwung des Klosters herbeiführte. Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Klosters und des Gutshofes wird gegeben. Der Rückweg führt am Clusberg entlang, ein kurzer Stopp am Gedenkkreuz wird eingeplant. In Brunshausen wieder angekommen, kann man den Tag in einem der beiden Cafés, mit einer Tasse Kaffee und leckeren Kuchen ausklingen lassen.

Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt vor der Klosterkirche Brunshausen
Keine Anmeldun notwendig.
Kosten: 6,- (ermäßigt 5,- €) pro Person

Termine im Überblick

Auf der Karte

Klosterkirche Brunshausen

Brunshausen 7

37581 Bad Gandersheim - Brunshausen


Telefon: 05382 955647

Fax: 05382 955648

E-Mail:

Webseite: www.portal-zur-geschichte.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Portal zur Geschichte

Brunshausen Nr. 7

37581 Bad Gandersheim - Brunshausen


Telefon: 05382 955647

E-Mail:

Webseite: www.portal-zur-geschichte.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.