Zu literarischen Streifzügen durch den „DichterWald“ lädt die Bücher-Heimat ein. Historikerin und Philosophin Annette von Boetticher liest und erzählt vom Wald als inspirierenden Ort für Schriftsteller und Dichter. Schon immer war er ein Schauplatz von Märchen und Mythen, ein Sinnbild für Weltflucht und Gegenwelt und ein Ort dunkler Machenschaften und Geheimnisse oder auch ideologisches Symbol. Die Autorin bietet ein wahres Kaleidoskop verschiedenster literarischer „Waldperspektiven“ und führt durch die unterschiedlichsten Wälder und durch Lyrikwerke, Prosatexte und Berichte des 18., 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.
Der Eintritt ist frei. Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung in der Bücher-Heimat telefonisch unter 05322 9059599 oder per Mail unter
info@die-buecherheimat.de gebeten.