© Christian Würzbach

In 17 Tagen

Naturwanderung - von Bäumen, kleinen Schönheiten und Verborgenem im Gips

Auf einen Blick

  • Osterode am Harz
  • 18.04.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 13:00
  • Deutsch
  • Führung/Besichtigung,…

Auf der Naturwanderung ca. 6 km am Karfreitag, 18.04. um 11.00 Uhr erfahrt Ihr in  ca. 3 Stunden spielerisch Erstaunliches, Geheimnisvolles, Spannendes über die Natur und Landschaft am Lichtenstein.


Was erwartet euch?

Faszinierende Karstphänomene: Entdeckt diese einzigartige Landschaft, die durch die Kraft der Natur geformt wurde.

Spielerisches Lernen: Nicole Cook (Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Gipskarstlandschaft Südharz) bringt euch die Geheimnisse der Natur näher – spielerisch und interaktiv! Macht mit bei spannenden Spielen und Herausforderungen, die das Lernen zum Vergnügen machen.

Familienfreundlich: Diese Wanderung ist ideal für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Jüngere Geschwisterkinder sind natürlich ebenfalls willkommen, selbstverständlich auch erwachsene Einzelgäste. Gemeinsam erkunden wir die Natur.

Natur hautnah: Schärft eure Sinne und entdeckt die Vielfalt der Flora und Fauna mit kleinen Wundern am Wegesrand.

Was ihr braucht: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk (Schwierigkeitsgrad: mittel) (ca. 6 km), Getränke und Proviant für unterwegs nach Bedarf.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Naturführung findet bei jedem Wetter statt, außer bei angekündigtem Unwetter.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Parkplatz CASEA Werk

An der B 241 zwischen Osterode am Harz und Dorste

37520 Osterode am Harz


Webseite: www.osterode.de

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.