© Mandy Gebara

In 87 Tagen

Strahlende Harzgeologie - Uran, Radon und Wismut im Harz

Auf einen Blick

Ein Vortrag mit praktischen Messungen


Teilweise ungewöhnlich hohe Radonwerte im Harz lösten jüngst ein vermehrtes Interesse am Thema Uran und Radioaktivität im Harz aus. Tatsächlich hat man einst im Harz nach Uran gesucht. Selbst im Rammelsberger Erz sind Spuren von Uran vorhanden und ein Gestein – der Kupferschiefer – weist eine vergleichsweise hohe Radioaktivität auf. Doch wie sieht es im Oberharz aus? Darüber berichtet Dr. Friedhart Knolle  und führt während des Vortrags auch praktische Messungen durch. Der Eintritt ist frei. Über Ihre Spende zur Unterstützung des Nationalparkhauses freuen wir uns sehr.
       Treffpunkt:    Sankt Andreasberg, Nationalparkhaus
       Dauer:          ca. 1,5 Stunden
       Anmeldung:   nicht erforderlich (Informationen unter 05582 923074)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Erzwäche 1

37444 Sankt Andreasberg


Telefon: 05582 923074

E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.