© Stille Fotografie Oberharz Pur

In 66 Tagen

Walpurgis in Sankt Andreasberg

Auf einen Blick


Am Nachmittag des 30. April 2024, pünktlich um 15 Uhr, öffnet die Familienwalpurgis in Sankt Andreasberg mit einem Augenzwinkern ihre Pforten – das Motto: „Fachkräftemangel in der Unterwelt – Annerschbarrich sucht die Superhexe und den Superteufel“. Eine charmante Einladung an Groß und Klein, in selbst kreierten Kostümen und mit kreativer Schminke, um den Titel der Superhexe oder des Superteufels zu wetteifern. Die Bewerbungsgespräche – ein Spektakel der besonderen Art – starten um 15 Uhr auf der Wiese vor dem Kurhaus, direkt an der Bühne, wo eine höllisch gute Jury gespannt auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet. Das kreativste Kostüm wird schließlich prämiert.
Von den fröhlichen Vergnügen auf der Hüpfburg bis zu den beeindruckenden Vorführungen der „HarzSar Rettungshundestaffel“ – der festliche Kurpark entfaltet ein Programm voller Vielfalt. Ein Highlight stellt der farbenprächtige Umzug dar, der um 18 Uhr vom alten Bahnhof aus durch die Straßen der Bergstadt zieht.
Diese festliche Parade mündet in ein begeisterndes Platzkonzert des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins e.V. im Kurpark, dessen Melodien die Herzen der Zuschauer im Takt der Musik höher schlagen lassen.
Doch der Abend hat noch mehr zu bieten: Ab 20 Uhr, mit Einlass bereits ab 19 Uhr, lädt das Kurhaus zum größten Indoor-Walpurgisfest der Region ein. Gäste können sich auf eine Nacht voller teuflisch guter Klänge von „Tobbe“ und einer verzauberten Show freuen, ergänzt durch beeindruckende Tanzdarbietungen des „Annerschbarricher Hexenzirkels“. Einen besonderen Höhepunkt bildet das Theaterstück „Die Walpurgisnacht“, das von Goethes „Faust“ inspiriert ist und um 23 Uhr den krönenden Abschluss des Abends darstellt.
Erwachsene: 10 Euro
Kinder (6-14) nur in Begleitung Erwachsener: 5 Euro

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kurpark Sankt Andreasberg

Am Kurpark

37444 Sankt Andreasberg


Telefon: 05582 8033

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Braunlage Tourismus Marketing GmbH

Elbingeröder Straße 17

38700 Braunlage


Telefon: 05520 93070

Fax: 05520 930720

E-Mail:

Webseite: www.braunlage.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.