© LutherMuseen / Foto: Tomasz Lewandowski

In 6 Tagen

Wenn Grafen entschlafen

Auf einen Blick


Mansfelder Grabmale als Erinnerungskultur. Ein Vortrag von Mirko Gutjahr im Rahmen von Lebenswelten 1525!

Von den Landesherren der Grafschaft Mansfeld nach dem Ende des Bauernkriegs zeugen bis heute ihre aufwändigen Grabdenkmale. Als Belege für deren persönlichen Glauben zeugen sie zugleich von ihrem Herrschaftsanspruch. Sie sind künstlerische Überreste einer Epoche, in der die sozialen und politischen Strukturen nach dem Bauernkrieg neu gefestigt wurden. Während die Grafen damit ihre Macht für die Ewigkeit dokumentieren wollten, blieb die Erinnerungskultur der Bauern weitgehend unsichtbar.


Um Anmeldung wird gebeten, der Eintritt ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist per E-Mail an service@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491 4203 171 möglich.

Termine im Überblick

Weitere Informationen

Veranstalter

Luthers Elternhaus - Mansfeld

Lutherstraße 29

06343 Stadt Mansfeld


Telefon: 03491 4203171

E-Mail:

Webseite: www.luthermuseen.de/museen/luthers-elternhaus

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.