© arabien.org

In 18 Tagen

Wie leben syrische Familien?

Auf einen Blick


Was?
Die Familien in Syrien sind überwiegend patriarchalisch und patrilinear; der Vater oder älteste Mann trifft die Entscheidungen im Haushalt und ist finanziell für die Familie verantwortlich. Seine Meinung ist meist vorherrschend, Frauen haben nichts zu sagen. Aber stimmt diese Vorstellung? Viele Familien sind 2015/2016 vor dem Krieg in Syrien geflohen und nach Deutschland gekommen. Sind unsere Kulturen so unterschiedlich und wie leben syrische Familien in ihrem Herkunftsland? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten.
 
Wie?
· Weltkunde: Wo liegt Syrien und was ist typisch?
· Wie leben Familien in Syrien und welche Gemeinsamkeiten haben syrische und deutsche Kultur?
· Lass uns gemeinsam syrisch kochen
 
Wer? 
12  KAZ-Studierende 
im Alter von 6-14 Jahren
 
Mit Wem?
Michaela Kunze, Internationaler Bund

Wo?
Treffpunkt :
Internationaler Bund,
Feldstraße 7a
38855 Wernigerode


 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Internationaler Bund (IB)

Feldstraße 7a

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 625480

E-Mail:

Weitere Informationen

Veranstalter

Internationaler Bund (IB) - Upcycling-Café

Heidebreite 24

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 625480

Mobil: 01578 5534473

E-Mail:

Webseite: www.internationaler-bund.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.