Zunächst möchten wir uns bei den vielen Interessierten bedanken, die sich im Frühling zu unserem Bloggercamp Harz angemeldet haben. Wir freuen uns riesig, dass das Interesse unsere Region, unsere Heimat, kennenzulernen so riesig ist. Die Auswahl fiel uns alles andere als leicht: eine unabhängige Jury hat letztendlich zehn Teilnehmende ausgewählt, die uns im September besuchen werden. Gemeinsam mit unserem Partner YOUNIT haben wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, welches uns nicht nur näher zusammenbringt, sondern auch einen Teil vom Harz zeigt.
Wir treffen uns alle am Mittwochmittag, 13. September 2023, in Benneckenstein, wo wir nach einem Begrüßungsgetränk und Snacks in eine GPS-Rallye starten und dabei in einem völlig verrückten Team-Mobil unterwegs sein werden. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung, bevor wir zum gemütlichen Teil des Tages übergehen und gemeinsam etwas Leckeres kochen. Den Abend lassen wir nach dem Essen an der Hotel-Bar des Schlosshotels in Blankenburg (Harz) ausklingen oder wahlweise bei einem abendlichen Saunagang oder jeder für sich im eigenen Hotelzimmer.
Am Donnerstag treffen wir uns um 8 Uhr zum Frühstück, bevor wir uns dann in zwei Erlebnisgruppen aufteilen. Eine Gruppe erkundet die Blütenstadt Blankenburg im Rahmen eines Outdoor-Escapegames, bei dem es knifflige Aufgaben zu lösen gibt. Die Mitglieder der anderen Gruppe brechen auf zu einer Quadix-Tour mit geländegängigen Buggy-Quads. Dabei werden wir entspannt durch den Harz cruisen und an verschiedenen Spots anhalten, um ausgiebig zu fotografieren. Gegen Mittag kommen wir im "Stadtgespräch" zusammen, um uns über die Erlebnisse auszutauschen. Danach werden die Gruppen getauscht, sodass jeder in den Genuss kommt, beide Erlebnisse mitzunehmen. Am späten Nachmittag landen wir wieder im Hotel und gönnen uns eine kleine Auszeit für uns. Jeder kann die Zeit gestalten, wie er/sie mag, bis wir uns gegen 19 Uhr zum Barbeque auf der Terrasse des Schlosshotels treffen.
Freitag ist leider schon der letzte Tag zusammen. Inzwischen sind wir eine eingeschworene Gruppe und treffen uns wieder zum gemeinsamen Frühstück. Zwischen 9 und 11 Uhr schließen wir uns im Konferenzraum ein und gestalten zusammen unser Barcamp. Wir halten es bewusst entspannt und haben keine festen Time Slots. Wenn wir die Zeit nur zum konstruktiven Austausch über blogrelevante Themen nutzen, ist das ebenso völlig okay. Danach entspannen wir uns während einer Führung durch die Schlossgärten Blankenburgs und nach einem kleinen Mittagsimbiss trennen sich unsere Wege wieder und wir treten die Heim- oder Weiterreise an.
Folgende Blogger:innen sind dabei:
- Daniel vom Laufblog Sportsinsider
- Julie vom Großfamilienblog Puddingklecks
- Jörg vom Geocaching- und Reiseblog Saarfuchs on Tour
- Martina vom Hunde-Reiseblog HundeReisenMehr
- Monique vom Kurzreisen-Blog Teilzeitreisender
- Natalie vom Familienblog Outdoor-Familien-Glück
- Dina vom Outdoorblog Borderherz
- Anna vom Familieblog Familie Motte
- Nessi vom Lifestyle-Reiseblog Nessi's World
- Maddie vom Hunde-Outdoorblog Maddie unterwegs
Und nun bist du an der Reihe: Verfolge unser Bloggercamp unter den Hashtags #bloggercampharz und #bloggercampharz23 und folge am besten direkt allen Bloggern. Wir vom Harzer Tourismusverband reposten alle Beiträge auch auf unseren Kanälen.
Wenn Du unser letztes Bloggercamp Revue passieren lassen möchtest, lies hier: "Bloggercamp Harz 2021" Auch unser "aktuellstes" Bloggercamp ist nun zu finden: Bloggercamp Harz 2023.