© W. Geske

In 4 Tagen

Saisoneröffnung Großes Schloss Blankenburg

Auf einen Blick

Das Große Schloss Blankenburg lädt zur Saisoneröffnung 2025 herzlich ein.


Um 14 Uhr werden die Bläser der Bläsergruppe Blankenburg einen musikalischen Frühlingsgruß vom Schlossbalkon senden, danach bieten wir 2 Führungen an - um 14 Uhr und um 14.30 Uhr, weiterhin öffnen das Café und Shop für Besucher.

Zum Saisonstart öffnet weiterhin auch die Ausstellung "„20 Jahre Verein Rettung Schloss Blankenburg“ - Zwischen ruinösem Verfall und lebendigem Alleinstellungsmerkmal

Wenn am 5. April das Schloss wieder seine Tore öffnet, gibt es drei neue Ausstellungen zu
besichtigen, die die Vielfalt der Vereinsarbeit innerhalb der 20 Jahre dokumentieren.
  • 1. Die Ausstellung 20 Jahre Verein ist eine Retrospektive dieser Zeit
  • 2. Exponate einer "Papier- Kunst- Geschichte" demonstrieren das aufwendige Handwerk des Papierschöpfens bis zur modernen iindustriellen Papierherstellung. Was das alles mit unserem Schloss zu tun hat, beantwortet die Ausstellung selbst.
  • 3. Im Treppenhaus des Neuen Schlossflügels erwarten Sie namhafte Persönlichkeiten, die die Stadt nachhaltig geprägt und die Kultur über die Stadtgrenzen hinaus beeinflusst haben.
Ebenfalls zur Saisoneröffnung laden wir zum Bummeln und Stöbern durch neu geöffnete,
gemütliche Räume ein, die das Bücherstübchen und den kleinen Antikmarkt beherbergen.
Willkommen zum „Schlossgeflüster, verborgene Schätze vergangener Zeiten“.

Neugierig geworden? Dann überzeugen Sie sich selbst von dem Engagement der
ehrenamtlich tätigen Schlossretter, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander
verbinden. Jeder Euro kommt hier 100% dem Schloss zugute.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Großes Schloss Blankenburg

Großes Schloss 1

38889 Blankenburg


Webseite: www.rettung-schloss-blankenburg.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Verein Rettung Schloss Blankenburg e. V.

Großes Schloss 1

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 3676223

E-Mail:

Webseite: www.rettung-schloss-blankenburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.