Die »Alte Münze« ist eines der prächtigsten und ältesten Fachwerkhäuser des Städtchens Stolberg.
Das Gebäude in der Niedergasse 19 beherbergt im Erdgeschoss eine einzigartige, vollständig erhaltene historische Münzwerkstatt des 18. Jahrhunderts. Das Silber der Berge wurde tausendfach in begehrtes Geld verarbeitet. Originale Stanzen, alte Taler und wechselnde Ausstellungen vermitteln ein lebendiges Bild der Münzherstellung. Die Ausstellungen in den beiden oberen Stockwerken verfolgen die Geschichte des Geldes von der Münzprägung im Harz über den Alltag eines Münzmeisters bis hin zu digitalen Währungen. Die Zeit der Reformation und des Bauernkrieges und deren Folgen für das Alltagsleben der Bevölkerung sowie die Rolle des in Stolberg geborenen Theologen und Reformators Thomas Müntzer werden ebenfalls beleuchtet.